Beispiel Projekte Einführungstext

Unser Projekte

Unten finden Sie Berichte über die von uns durchgeführten Projekte

Büchermarkt-Termine

Lions-Büchermarkt - an jedem ersten Samstag im Monat

Unser Büchermarkt findet wieder regelmäßig statt. Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch! Bitte achten Sie auf Corona-bedingte kurzfristige Änderungen.

Anfahrt:  Momm-Gewerbepark, Am Bleichanger 44, 87600 Kaufbeuren
Kontakt:  über diesen Link mit unserem Kontakt-Formular der Homepage
oder direkt per Mail an buechermarkt@lions-kaufbeuren.de
Erlesenes im Büchermarkt
Erlesenes im Büchermarkt

Büchermarkt-Termine

Kommen auch Sie in unseren Büchermarkt und wählen aus unserem gut kategorisierten Sortiment gespendeter Bücher.

Faire Preisen schonen Ihren Bücher-Etat - und Sie tun noch ein gutes Werk dabei.

Monat Tag Markt Bücherannahme
Sonderbüchermarkt   im Dezember 2024 Sa., 7.12.24 9-13 Uhr  
Januar 2025 Sa., 4.01.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
Februar 2025 Sa., 01.02.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
März 2025 Sa., 01.03.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
Frühjahrs-Büchermarkt  
im April 2025
Fr.,  04.04.25 10-17 Uhr keine
Sa., 05.04.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
Mai 2025 Sa., 03.05.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
Juni 2025 Sa., 07.06.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
Ferien-Büchermarkt  
im Juli 2025
Fr.,  04.07.25 10-17 Uhr keine
Sa., 05.07.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
August 2025 Sa.,02.08.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
September 2025 Sa., 06.09.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
Oktober 2025 Sa., 04.10.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
November 2025 Sa., 08.11.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
Weihnachts-Büchermarkt  
im Dezember 2025
Fr.,  05.12.25 10-17 Uhr keine
Sa., 06.12.25 9-17 Uhr 9-13 Uhr
Schmöker-Ecke im Büchermarkt
Schmöker-Ecke im Büchermarkt

Büchermarkt - an jedem ersten Samstag im Monat ein Erlebnis

Auf dem großen Hofgelände der ehemaligen Textilfabrik Momm herrscht  emsige Geschäftigkeit: Radfahrer mit büchergefüllten Stoffsäcken, PKW mit hochgeklappten Heckklappen und prall gefüllten Bücherkisten, voll beladene Anhänger mit Buchladungen aus einem Nachlass, daneben hunderte Bücherfreunde aus der Stadt und Umland zu Fuß. Eifrig wird die Bücherfracht abgeladen und von kräftigen Lionshänden in die 430 qm große Halle geschleppt, in der früher Webmaschinen surrten. Dazwischen brachten die lieben Damen der Lionsfreunde Bleche saftigen Kuchen vorbei - zumindest noch vor Corona und vielleicht irgendwann einmal wieder. Es duftet nach Kaffee in der Küche des schmucken Vorraums. Dahinter sind die ca. 60000 Bücher fein säuberlich in Regalen untergebracht und nach Sachgruppen geordnet: u.a. Reise, Gesundheit, Romane,  Ernährung, Klassik, Garten, Natur.  Auch eine große Kinderbuchabteilung steht bereit. In gemütlichen Sitzecken wird geschmökert und geblättert.
Jawohl, es ist wieder der erste Samstag im Monat, an dem der Lionsclub Kaufbeuren für die Bevölkerung und Leseratten seine Pforten öffnet.
 

Spendenübergabe
Spendenübergabe an den Förderverein der Musikschule vor dem Haupteingang unseres Büchermarktes.

Es werden mit Hilfe unserer lieben Damen und der Freunde des Lionsclubs fleißig Bücherspenden gesammelt, sortiert und verkauft und dies schon weit über 20 Jahre. Die Idee dazu hatte Lionsfreund Dr.Oskar Kronschnabl. Aus kleinen bescheidenen Anfängen heraus zunächst mit mobilen Regalen in unterschiedlichen Räumen ist 2005 der stattliche fest installierte Büchermarkt entstanden. Über die Samstage hinaus werden noch Frühjahrs-, Ferien-, Herbst-, und Weihnachtsbüchermärkte für ein ganzes verlängertes Wochenende angeboten. Die Räumlichkeiten eignen sich auch für Dichterlesungen, Kammerkonzerte und die Institution des Lions-Clubs der Privaten Abende. Die Lionsfreunde sind so stetig gefordert, sie sind aber stolz auf ihren Büchermarkt, in dem sich auch die Möglichkeit des Gedankenaustauschs mit der Bevölkerung über die Aufgaben und  Ziele der Lions ergibt. Der Erlös ist für die vielfältigen Aktivitäten des Clubs bestimmt wie Nothilfemaßnahmen, Kinder- und Jugendpflege, sowie soziale und humanitäre Projekte

Asset-Herausgeber

Benefiz-Maibock 2017 mit Wolfgang Krebs, Jürgen Richter und den Osterzeller Musikanten

Benefiz-Maibock mit Wolfgang Krebs, Jürgen Richter und den Osterzeller Musikanten im Sonnenhof Mauerstetten am 20. Mai 2017

Lions Clubs International (LCI), die größte Service-Organisation der Welt, wird 100 Jahre alt. Über 1,4 Milli-onen Lionsmitglieder in 208 Ländern der Welt bekennen sich zu deren Motto „we serve“ (übersetzt: wir dienen). Ein Grund zum Feiern, auch für den Lions-Club Kaufbeur-en. Dies verbinden die Lionsmitglieder mit einer Benefiz-veranstaltung für den guten Zweck.

Am Samstag, 20. Mai 2017 um 20:00 Uhr ist es soweit: Wolfgang Krebs, bekannter bayerischer Kabarettist und selbst Lionsmitglied im Kaufbeurer Club, ist gemeinsam mit Jürgen Richter (bekannt als „Hausl“) und den Osterzeller Musikanten beim Maibock im Gasthaus Sonnenhof in Mauerstetten zu bewundern. Alle Künstler treten ohne Gage auf. An diesem Abend wollen die Kaufbeurer Lions mit allen Freunden und Unterstützern ein großes Fest feiern und dabei auch noch Gutes tun: 

Der komplette Erlös der Benefizveranstaltung wird zum Bau der neuen Wärmestube in Kaufbeuren gestiftet. Die Wärmestube ist eine Tagesaufenthaltsstätte für wohnungslose bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohte und bedürftige Menschen. 

Kartenvorverkauf ab nächster Woche bei Feinkost Fiedler, Sudetenstraße 119, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz sowie im Musikhaus Pianofactum, Schmiedgasse 23, 87600 Kaufbeuren 

 

Kartenpreise: 18 Euro, 9 Euro ermäßigt, freie Platzwahl 

Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr 

Ort: Gasthaus Sonnenhof, Bahnhofstraße 44, 87665 Mauerstetten